Brenner, Klaus TheoMeisse, MaximilianSonne, Wolfgang2021-04-092021-04-092022-11-262021-04-092022-11-262019978-3-8030-0845-9https://orlis.difu.de/handle/difu/581017Der Reformwohnungsbau in Berlin zwischen 1900 und 1930 hat, betrachtet aus heutiger Sicht und der aktuellen Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum mit einer hohen architektonischen und städtebaulichen Qualität zu schaffen, eine große Bedeutung. Der städtische Raum, die architektonische Qualität bis ins Detail, die Blockstrukturen mit Häusern, Plätzen, Vorgärten und Hofgarten sind in den Projekten des Reformwohnungsbaus in Berlin vorbildlich geworden - bis heute.Reformblock Berlin. Wohnungsbau 1900-1930.MonographieBebauungStadtbaukunstWohnungsbauBaugeschichteBeispielsammlungBlockbebauungWohnanlageStadtgeschichteReformwohnungsbauReformblock