Bieling, Hans-JürgenDeppe, Frank1999-04-222020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619973-8100-1653-5https://orlis.difu.de/handle/difu/28221Übergreifende Probleme (Massenerwerbslosigkeit, sozioökonomischer Strukturwandel, etc.) werfen die Frage auf, ob sich die unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Regime in Westeuropa aufeinander zubewegen. Hierzu werden in einem historisch-empirischen Vergleich die nationalen arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Entwicklungspfade untersucht. Vor dem Hintergrund einer Typologie der westeuropäischen Regime (sozialdemokratisches Skandinavien, konservatives Kontinentaleuropa, liberale angelsächsische Länder und "postautoritäre" Regime in Südeuropa) analysieren die einzelnen Länderstudien die Stategien, mit denen der ansteigenden Erwerbslosigkeit und der Finanzkrise des Staates entgegengewirkt werden soll. difuArbeitslosigkeit und Wohlfahrtsstaat in Westeuropa. Neun Länder im Vergleich.MonographieB98040098ArbeitsmarktpolitikArbeitsloserSozialpolitikSoziale SicherheitWirtschaftsentwicklungStatistikInternationaler VergleichInternational