Knorr, Thomas1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/445513In theoretischer Form werden die Möglichkeiten der Verhaltensänderung der Menschen in Gruppen auf die bestehende Form des Verhältnisses zwischen planender Verwaltung und Betroffenen aufgezeigt. Daraus werden alternative Strategien aufgebaut, dieses Interaktionssystem durch Anwendung der Methoden der Gruppenarbeit zu verändern. Die Folgen dieser Handlungsweisen werden untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit geprüft. Ein Sanierungsablauf in Westberlin dient als konkretes Objekt.PartizipationÖffentlichkeitsarbeitGruppendynamikStädtebauStadtplanungStadtsoziologiePsychologieGruppendynamische Methoden der Öffentlichkeitsarbeit im Städtebau. Ein lerntheoretischer Ansatz.Monographie021354