Herr, Marius2015-12-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212729Im Rahmen der Vorbereitung eines Drittmittel-Antrages zum E-Government-Gesetz des Bundes ("Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung") entstand eine umfangreiche Sammlung über die aktuelle verwaltungswissenschaftliche Literatur zu diesem Thema. Die Sichtung dieser Literatur ist sowohl bei Kontaktpersonen aus Landesverwaltungen als auch bei Kollegen des Verfassers am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer auf unerwartet großes Interesse gestoßen. Der Entschluss zu einer kommentierten Zusammenstellung dieser Literatur in Form eines Discussion Papers war die Folge der positiven Resonanz. Diese Veröffentlichung ist demnach ein Literaturbericht über die verwaltungswissenschaftliche Sekundärliteratur zum E-Government-Gesetz des Bundes. Im Wesentlichen konzentrieren sich die Ausführungen in diesem Discussion Paper auf deutschsprachige Publikationen (Zeitschriften, Monographien sowie erste wissenschaftliche Studien) seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2013. Die zentralen Informationen aus den wissenschaftlichen Publikationen sollen zum einen übersichtlich dargestellt, und dem Leser zum anderen erklärend nähergebracht werden.Das E-Government-Gesetz des Bundes. Ein verwaltungswissenschaftlicher Literaturbericht.Graue LiteraturDCF1636VerwaltungsrechtE-GovernmentDigitalisierung