Droste, Klaus1982-01-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/483882Der Referent spricht hier über die Möglichkeiten, die eine Kommune bei der kulturellen Koordination und Kooperation hat. Z. B. liegt die Hilfe des Kreises für die Musik- und Gesangvereine auf der Koordinierungsebene, in fachlicher Beratung bei überörtlichen musikalischen Veranstaltungen und Planungen, wie Werkauswahl, Dirigenten, Chor-und Orchesteraushilfen und in organisatorischer Beratung, wie Vermeidung von Terminüberschneidungen, Wahl geeigneter Räumlichkeiten, finanzielle Kalkulation, Festschriftenplanung, Ausstattung und anderes mehr. Neben den in allen Orten bestehenden Musikvereinen und Chören gibt es Kulturinstitutionen, Vereinigungen, die in einem Flächenkreis nicht in allen Gemeinden vorhanden sind, deren Veranstaltungen zwecks Teilnahme der Gesamtbevölkerung also dringend koordiniert werden müssen. Als Vorschlag unterbreitet der Referent die Gründung eines interkommunalen Kulturbeirates mit beratenden und planenden Funktionen. st/difuMusikvereinGesangvereinOrchestervereinLaienspielgruppeLaienkünstlerArchivBibliothekKulturKulturbeiratKulturpolitikVereinOrganisationGemeindeKreisParteiCDUBeispiele und Möglichkeiten der Koordinierung, der Kooperation und Planung im Kultur- und Bildungsbereich in Gemeinden und Kreis.Aufsatz aus Sammelwerk065507