Krüger, SimoneKreße, Olaf2012-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-89812-925-1https://orlis.difu.de/handle/difu/200476Gelingt die Energiewende? Während Experten darüber streiten, sucht die Politik immer noch nach dem passenden Rahmen. Ungeachtet dessen löst der in Gang kommende Prozess gesellschaftlich vor allem eins aus: kreative Ideen. Wie lässt sich die Energieerzeugung dezentral umbauen, ohne die Versorgungssicherheit in Frage zu stellen? Hat Mitteldeutschland das Zeug zur Musterregion des Energiewandels? Welche Potenziale birgt mehr Energieeffizienz für wettbewerbsfähige Unternehmen? Wo lohnen sich Kooperationen mit der Wissenschaft? Oder wie beeinflusst gezielte Energiebildung die Energiewende? Antworten auf diese Fragen dokumentiert das Jahrbuch.Jahrbuch Energie aus Mitteldeutschland 2012. "Die Energiewende beginnt im Kopf".MonographieDW25807EnergieEnergieforschungRegionalwirtschaftWirkungZukunftEnergiewendeJahrbuch