Neuffer, Manfred2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920130947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/260442Der Beitrag skizziert ausgehend von den Entwicklungen in Hamburg durch eine Umsteuerung auf sozialräumliche Angebote die Hilfen zur Erziehung (HzE) einzudämmen, die Vorhaben und Diskussionen in Hamburg, die durch eine eingerichtete Arbeitsgruppe zu diesem Thema von Seiten der Jugend- und Familienministerkonferenz (JMFK) bundesweit ausstrahlen. Der Autor kritisiert die Bestrebungen und fordert dazu auf, sozialräumliche Angebote so mit dem ASD, den Angeboten der HzE und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu verzahnen, dass sie nicht gegeneinander "in Stellung gebracht werden".Hamburger Jugendhilfe auf einem Irrweg. Mehr Kontrolle, mehr Bürokratie - statt mehr Zeit für Gründlichkeit und mehr Fachlichkeit.ZeitschriftenaufsatzDMR0501132SozialwesenSozialarbeitJugendhilfeKostensenkungVerwaltungErziehungshilfeFachlichkeitWeiterentwicklungSozialraumorientierungRechtsanspruchVerwaltungsmodernisierung