2001-02-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/33071Die Themen im Einzelnen: H. Schlagheck: Arbeitsmarktpolitische Initiativen für den ländlichen Raum (S. 363-365). H. Lütkemeier: Zukunft im ländlichen Raum gemeinsam gestalten (S. 366-368). F. Kattler; E. Beucher: Entwicklungsphasen und Stellenwert der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung (S. 369-370). R. Linder: Der ländliche Raum und die Informationsgesellschaft (S. 371-373). F. Wätzold: Anforderungen von Unternehmen an kommunale Organisationen in ländlichen Räumen (S. 373-375). Verfassungsrechtliche Anforderungen an raumordnungsrechtliche Beschränkungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe. Faktisches Totalverbot von Factory Outlet Centern im ländlichen Raum verfassungswidrig (S. 376-379). H. Lütkemeier: Kleine Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung (S. 380-383). difuDie Zukunft ländlicher Räume. Zwischen Idylle und attraktivem Lebensumfeld?ZeitschriftenaufsatzD0010548RegionalpolitikStadtumlandRaumordnungLändlicher RaumAttraktivitätInformationstechnologieTelekommunikationLebensqualitätLebensbedingungenSiedlungsstrukturArbeitsmarktpolitikDorferneuerungZukunftStandortNachhaltige Entwicklung