Rettinger, Leopold1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490329Nachdem der Autor den engen Zusammenhang zwischen "Kultur" und "Stadt" in historischer Sicht betont, stellt er im folgenden die Stadterneuerung als kulturelle Aufgabe heraus und betont die Rolle, die Erziehung und insbesondere politische Bildung darin spielen. Dazu können der schulische Bereich, dessen Bemühungen ja bereits durch das Schulorganisationsgesetz umrissen sind, in Volks- und höherer Schule, aber auch die Institutionen der Erwachsenenbildung entscheidend beitragen, insbesondere wenn eine entsprechende Aus- und Fortbildung der Erzieher gesichert ist. FGWStadterneuerungBürgerbeteiligungErziehungProblembewusstseinKulturKulturbewusstseinStadterneuerung als kulturelle und erzieherische Aufgabe.Zeitschriftenaufsatz072632