Schmidt, ReinerFrädrich, JanaHohenauer, PeterSchramm, Ulrich2002-05-302020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292000https://orlis.difu.de/handle/difu/279333Das Konzept "Spielen in München" wird in der Broschüre für ein größeres Publikum aufbereitet präsentiert und beinhaltet einen umfassenden Einblick in Diskussionen um die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung und die Handlungsmöglichkeiten einer gesamtstädtischen Spielförderung. Eine aktualisierte Kurzfassung des Konzepts komprimiert die wichtigsten Erkenntnisse, Ziele und Handlungsfelder für eine kinder- und spielfreundliche Großstadt. Ein mit allen beteiligten Referaten der Stadt abgestimmter Kriterienkatalog für kinder- und jugendfreundliches Planen gibt Hinweise für die Anwendungsebenen Stadtentwicklungsplanung, Flächennutzungs- mit Landschaftsplan, Bebauungsplan mit Grünordnung, Objektplanung, Freiflächengestaltungsplanung, öffentlicher Raum und "Nutzung und Aneignung". goj/difuSpielen in München. Bd. 1. Konzept.Graue LiteraturDR7984StadtentwicklungsplanungGroßstadtSpielenSpielflächeKinderspielplatzKriterienkatalogSpielförderungSpielplatzplanungSpielraumKinderfreundliche StadtKonzeptRahmenbedingungQualitätsmerkmalHandlungsempfehlung