Gueller, PeterGross, ThomasMuggliChristoph1982-12-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/492359Die Arbeit unterscheidet vier Betrachtungsfelder: die historische, die erklärende, die wertende und die Zukunftsanalyse. Dabei ist das Hauptanliegen, die Szenarien künftiger Entwicklungsmöglichkeiten in einer starken Verankerungsperiode wurzeln zu lassen. Es wird versucht, unter Bezug und dabei Verifikation oder Verwerfung regionalwissenschaftlicher Theorien Regelhaftigkeiten in der Geschichte der schweizerischen Stadt-Land-Beziehungen festzustellen, von denen vermutet wird, daß sie auch für die Zukunft Bedeutung haben. Weiter werden Interpretationen und Ideologien zum Phänomen "Stadt" untersucht. Es werden einige wesentliche "Einstellungen " zur Stadt, wie sie aus philosophischen, literarischen und gesellschaftskritischen Werken verschiedener Zeiten entnommen werden können, verfolgt. gk/difuStadtsystemRaumordnungspolitikSzenarioStadtgeschichteStadt-Land-BeziehungSiedlungsforschungStadtgeographieHistorisch/prospektive Reflexionen zum schweizerischen Stadtsystem. Ein Versuch zum Einbezug der Städte in die Raumordnungspolitik. Vorstudie (Rohentwurf); Nationales Forschungsprogramm "Regionalprobleme in der Schweiz.Graue Literatur074720