Klewitz-Hommelsen, Sayeed1998-02-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/104145Mit dieser Untersuchung soll das Verhältnis der öffentlichen Verwaltung zur Informationstechnik im Zuge der Verwaltungsmodernisierung zunächst etwas genauer dargestellt werden. Eine intensive und konsequente Nutzung von Informationstechnik könnte sich im Zuge des Aufgabenzuwachses kostengünstig für die Verwaltung auswirken. Jedoch tauchen hinsichtlich des Datenschutzes Konflikte mit dem Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung auf. Die Studie analysiert dieses Spannungsfeld hinsichtlich der ungenutzten Freiräume, die der Verwaltung verbleiben, und kommt zu dem Ergebnis, daß die Verwaltung die ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bislang nicht ausreichend genutzt hat. Im Anhang ein umfangreiches Rechtsprechungsverzeichnis. kirs/difuGanzheitliche Datenverarbeitung in der öffentlichen Verwaltung und ihre Beschränkung durch den Datenschutz.MonographieS97140021DatenschutzEDV-EinsatzInformationstechnologieVerwaltungsorganisationRechtsprechungRechtsgeschichteKommunalrechtVerwaltungsrechtVerfassungsrechtInformationVerwaltungVerwaltungsmodernisierung