Reinkober, NorbertKoch, ThomasSerwill, DirkSimanek, Jörg2005-12-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/159779Schnellere Internetverbindungen und leistungsfähigere mobile Kommunikationsgeräte ermöglichen verbesserte Angebote in der Fahrplanauskunft. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg nutzt in seinem Internetauftritt eine innovative Nutzeroberfläche, bei der interaktive Karten vollständig in die Ein- und Ausgabe integriert sind. Weitere neue Angebote umfassen unter anderem die Nutzung von mobilen Endgeräten (on-line und off-line) und die intermodale Auskunft für B+R und P+R. difuFaster internet connections and advanced mobile communication devices enable the development of new features in the schedule information. The Rhine-Sieg Transport Association (VRS) offers a unique user interface. Interactive maps are fully integrated in the input and output screens. Mobile devices can be used for state-wide schedule information both on-line and off-line. Intermodal trips can be also planned in advance using the bike+ride and the park+ride options. difuAuskunft auf neuen Wegen. Erweiterte Fahrgastinformationen durch neue Funktionen.ZeitschriftenaufsatzDK05112022Öffentlicher VerkehrÖPNVInformationssystemEDV-EinsatzMarketingPark-and-RideFahrplanauskunftInternetMobilfunkFahrgastinformationBike-and-Ride