1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/445065Für die Thematik einer BGS 1981 in Essen wird der Rahmen ,,Mensch und Umwelt in der Stadt'' vorgeschlagen; vor allem Aspekte der Ökologie und der Planung sollten betont werden. Als der günstigste Standort wird der Schloßpark und das Pausmühlenbachtal in Borbeck empfohlen. Hier könnte der Komplex Pflanze, Garten, Grün mit dem Komplex Bauen, Wohnen, Stadterneuerung verknüpft werden; beispielhafte Modellanlagen für Wohnen, Freizeit und Verkehr in den Randbereichen sollten bis 1981 errichtet werden. Als reine Ausbaukosten der Ausstellung werden ca. 29 Mio. DM geschätzt, mit Einschluß der flankierenden Maßnahmen ergibt sich etwa der doppelte Betrag. Bei den flankierenden Maßnahmen handelt es sich um Vorhaben, die im Zuge der Stadterneuerung und des Verkehrsausbaus zum Teil von der Stadt Essen bereits vorgesehen sind, jedoch im Hinblick auf die Gartenschau vorgezogen werden müßten.BundesgartenschauStandortKostenRaumplanungStadtplanungPlanungBundesgartenschau Essen 1981. Gutachten.Graue Literatur020865