ERTEILTCatillaz, AndreasFischer, Fredy2019-04-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/256819Der Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse des Lärmmonitorings sonBASE für das Jahr 2015 zusammen. Für diese flächendeckende Darstellung der Lärmbelastung in der Schweiz werden verschiedene Geobasisdaten mit den berechneten Lärmdaten in ein Geographisches Informationssystem integriert. Ermittelt wurden so die Anzahl der von schädlichem oder lästigem Lärm aus dem Straßen-, Eisenbahn- und Flugverkehr betroffenen Personen, Wohnungen und Gebäude. Trotz großer Anstrengungen bei der Bekämpfung des Lärms sind nach wie vor viele Menschen Lärmimmissionen über den gesetzlichen Belastungsgrenzwerten ausgesetzt. Das Lärmmonitoring sonBASE zeigt, dass der weitaus größte Lärmverursacher der Straßenverkehr in und um größere Zentren ist.ALLLärmbelastung der Schweiz. Ergebnisse des nationalen Lärmmonitorings sonBASE, Stand 2015.Graue Literatur3BHP784DDS1977Schweiz, Bundesamt für Umwelt -BAFU-, BernLärmLärmbelastungMonitoringImmissionsüberwachungLärmschutz