1990-07-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555726In den letzten Jahren erwächst im gewerkschaftlichen Bereich ein zunehmender Bedarf an detaillierten wirtschafts- und sozialstatistischen Daten auf regionaler und örtlicher Ebene. Ziel ist es, mit diesen Daten beschäftigungswirksame Konzepte eines qualitativen Wachstums zu entwickeln. Um diesen Kontext regional abbilden zu können, bedarf es eines differenzierten Informationssystems einer regionalen Strukturberichterstattung (RSB). Eine solche wird beispielhaft für die Region Nordhessen entwickelt, und zwar unter Betonung des Bedarfsfeldes Energie und der regionalen Umsetzung energiepolitischer Forderungen des DGB. jp/difuBevölkerungsstrukturSozialstrukturWirtschaftsstrukturArbeitsmarktstrukturStrukturdatenInfrastrukturEnergieUmweltStrukturpolitikStrukturberichterstattungRegionalpolitikRegionalplanungPolitikRegionStrukturbericht für die Region Nordhessen. Ausgewählte Beobachtungsfelder Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, soziale Infrastruktur, Energie und Umwelt, Finanzen aus der Regionalen Strukturberichterstattung.Graue Literatur143612