1982-01-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/484214In den Jahren 1978 und 1979 traten im Umgebungsbereich der Dyckerhoff-Zementwerke in Lengerich Pflanzenschäden auf, als deren Ursache Thalliumemission ermittelt wurde.In Lengerich wurden daraufhin epidemiologische Erhebungen durchgeführt, um Erkrankungen der dort lebenden Bevölkerung zu erkennen.Außerdem wurden Pflanzen, Tiere, Gewässer und Böden untersucht, sowie experimentelle Laborversuche durchgeführt.Parallel dazu wurden auch Erhebungen in Duisburg, Erwitte, Geseke, Paderborn und Wülfrath vorgenommen, über die in der Dokumentation ebenfalls berichtet wird. gk/difuThalliumZementwerkSchadstoffUmweltbelastungKalksteinStaubniederschlagTierPflanzeWasserEmissionGesundheitsschadenUmweltschutzIndustrieUmweltbelastung durch Thallium. Untersuchungen in der Umgebung der Dyckerhoff-Zementwerke AG in Lengerich sowie anderer Thalliumemittenten im Lande NRW.Graue Literatur065841