Schlindwein, Juliane2015-12-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/216093In enger Abstimmung mit der Stadt Wernau (Neckar) haben sich der TSV Wernau und die Nachbarschaftshilfe der katholischen Gesamtkirchengemeinde in Sachen Bewegungsförderung für Seniorinnen und Senioren zusammengetan. Die Akteure erarbeiteten ein gemeinsames umfassendes Konzept, das sich an den "Fünf Esslingern" des Esslinger Altersmediziner Dr. Martin Runge orientiert. Mit dem Programm "Fünf Esslinger" werden die wichtigsten Fitnesskomponenten auf sehr einfache Weise und ohne Hilfsmittel trainiert: Kraft, Leistung, Balance und Dehnbarkeit. Der Bau des Mehrgenationen-Aktivbereichs wurde außer von der Stadt auch von Partnern und Sponsoren vor Ort finanziell mitgetragen.Durch Bewegungsangebote im öffentlichen Raum neue Zielgruppen erschließen.ZeitschriftenaufsatzDH22535FreizeitSportBewegungÖffentlicher RaumSportanlageAlter MenschGesundheitsvorsorgeKommunalverwaltungVereinNachbarschaftKooperationPartizipationSportpolitikSportförderungBürgerengagementEhrenamt