Eid, Ursula1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/475373Ausgangspunkt der Arbeit ist das Bemühen, Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität so zu transformieren, daß auch jeder einzelne Privathaushalt diese Problematik auf sich beziehen und sich als Mitwirkender bei der Gestaltung des Lebensmilieus begreifen kann.Im analytischen Teil werden theoretische Grundlagen der Haushaltswissenschaft, der Sozialökonomik des Haushalts und der Wohnökologie dargestellt.In einem anschließenden pragmatischen Teil wird untersucht, inwieweit beide Teildisziplinen zu einer theoretischen Ausgangsposition im Sinne der Erfüllung der Haushaltsaufgabe zusammengefaßt werden können. gk/difuLebenshaltungskostenHaushaltsführungWohnökologieWohnungswesenTheorieDie Gestaltung des Lebensmilieus als Aufgabe der Haushaltsführung unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen und wohnökologischen Bedingungen.Monographie056719