Heisler, Dietmar2014-09-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131867-0571https://orlis.difu.de/handle/difu/228461Mittlerweite gilt die duale Berufsausbildung als wesentliche Lösung, dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Das wirkt sich auf die (berufs-)bildungspolitischen und pädagogischen Wege aus, wenn es um die Förderung benachteiligter junger Menschen geht.Zukunftsmodelle der beruflichen Bildung auf dem Prüfstand - Neue Wege für die Berufsausbildung von sozial benachteiligten jungen Menschen.ZeitschriftenaufsatzDMR0501314SozialarbeitArbeitsmarktIntegrationBerufsausbildungJugendlicherJugendhilfeFörderungspolitikDuales SystemAusbildungsplatzJugendsozialarbeitBenachteiligtenförderungFachkräftemangel