Koehler, Wolfram1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468234Wie weit die gegenseitige Beeinflussung und Durchdringung von kuenstlerischem architektonischem Schaffen, dem vorherrschenden Landschaftsbild und der verbreiteten, anstehenden Gesteinssubstanz gehen kann, wird am Beispiel des Jurakalkes im Altmuehltal beschrieben und dargestellt. mrNaturraum/LandschaftLandschaftstypDurchdringungArchitekturGesteinssubstanzLandschaftsbildJurakalkDer Stein im Antlitz von Kultur und Landschaft. Betrachtet am Beispiel des Altmühltales - Ein Stück Kulturgeographie.Zeitschriftenaufsatz049068