1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/475532Am 27. 11. 1975 beschloß der Rat der Stadt Ahlen die Aufstellung des Bebauungsplanes ,,Feldstraße/Auf dem Damm''. Das Entwicklungskonzept basierte auf einer Anpassungsplanung, die nicht geeignet schien, gesunde Wohnverhältnisse zu sichern. Vor diesem Hintergrund wurde das Bebauungsplanverfahren unterbrochen und unter Hinzuziehung des Städtebauförderungsgesetzes Möglichkeiten für eine generelle Umstrukturierung des Planungsgebietes zu einem bevorzugten Wohngebiet gesucht. Am 30. 11. 1978 wurde für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 37 die Durchführung vorbereitender Untersuchungen gemäß r 4 (3) StBauFG beschlossen. Nach einer Situationsbeschreibung geben die Verfasser allgemeine Hinweise zu dem Sanierungsprozeß nach dem Städtebauförderungsgesetz und stellen die Ergebnisse der Bestandsaufnahme, was Grundstücksstruktur, bauliche Struktur, Qualität und Ausstattungen der Wohnungen, die Sozialstruktur, die Erwerbsbevölkerung und die städtebauliche Struktur betrifft, dar. Des weiteren stellen sie Ziele und Konzepte für die Neuordnung vor und legen den voraussichtlichen Zeit- und Kostenrahmen förmlich fest. rl/difuBebauungsplanSanierungsgebietStädtebauförderungsgesetzWohngebietSanierungsablaufWohnungSozialstrukturErwerbsbevölkerungStädtebauVorbereitende UntersuchungStadtplanungStadtsanierungVorbereitende Untersuchung Stadt Ahlen.Graue Literatur056879