Riese, HorstVetter, HartmannBecker, PeterGustafson, KnutSternel, FriedemannHeix, GerhardLehnen, ReinhardSchikora, Claus1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/515563Die Bedeutung der Thematik wird daraus deutlich, daß nach statistischen Untersuchungen in den Jahren 1973-1978 ca. 10 % aller Mieter ihre Wohnung auf eigene Kosten modernisierten. Die Dokumentation umfaßt Kursus-Vorträge sowie einen Anhang über Förderungsrichtlinien. Nach einem aktuellen Überblick zur Tagung wird zunächst aus unterschiedlicher Sicht (z.B. Mieterverein und Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer) und unter unterschiedlichen Aspekten (Wohnungs- und Rechtspolitik) das Tagungsthema von verschiedenen Referenten erörtert. Eine Darstellung von Förderungsprogrammen zur Wohnungsmodernisierung durch Mieter von Seiten der Länder und Kommunen wird durch zwei Vorträge zu NRW und Nürnberg gegeben. Es schließt sich eine Analyse von Hausgemeinschaftsprojekten in der Bundesrepublik unter dem Titel "Kaufen statt Mieten" an. gwo/difuMietermodernisierungSelbsthilfeWohnungspolitikWohnungseigentumFörderungsprogrammStadterneuerungVereinVerbandSanierungMietwesenWohnungswesenWohnen/WohnungModernisierungMietermodernisierung - Selbsthilfe. Dokumentation des 152. Kurses des Instituts für Städtebau Berlin, Januar 1982 in Berlin.Graue Literatur098625