1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555087Erhaltender Denkmalschutz kann auf die fachkundige Hilfe von Architekten nicht verzichten. Die Beiträge des Symposions spiegeln das Spannungsverhältnis zwischen dem Interesse des Denkmalpflegers an der Authentizität des Baudenkmals einerseits und dem Interesse des Architekten an der individuellen Gestaltung des Bauwerks andererseits wieder. Anhand einer Reihe von Beispielen (Berlin: Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Reichstag, Ehemaliges AEG-Werk, S-Bahn Wannsee-Strecke) illustrieren die Referenten gelungene und weniger gelungene Versuche, historische Bausubstanz zu erhalten. cp/difuDenkmalpflegeBaudenkmalHistorisches GebäudeBestandsaufnahmeBewertungArchitekturWeiterbildungStadterneuerungDenkmalschutzDas Baudenkmal in der Hand des Architekten. Umgang mit historischer Bausubstanz.Graue Literatur142945