Muenzenmaier, WernerBergen, Dieter1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539270Dargestellt wird die z.Z. praktizierte Berechnung der Bruttowertschöpfung in den Wirtschaftsbereichen des warenproduzierenden Gewerbes. Im Mittelpunkt steht dabei die Ermittlung der tatsächlich in einer Region erwirtschafteten gesamtwirtschaftlichen Leistung, der Bruttowertschöpfung. Die Regionalisierung der Bruttowertschöpfung erfordert insbesondere bei Betrieben von Mehrländerunternehmen z.T. komplizierte Rechenmethoden. Diese werden, in Abhängigkeit von den tatsächlichen Gegebenheiten bzw. den vorhandenen Statistiken, unterschiedlich angewendet. (hb)Volkswirtschaftliche GesamtrechnungBerechnungsmethodeWirtschaftszweigBundeslandBaugewerbeBauhauptgewerbeAusbaugewerbeBausparteBruttowertschöpfungProduzierendes GewerbeWirtschaftStatistikDas warenproduzierende Gewerbe im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Tl. 1 - Berechnungsmethoden.Zeitschriftenaufsatz126714