Pöhner, Markus2013-06-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-8288-2879-7https://orlis.difu.de/handle/difu/231380Auch die Kinder- und Jugendhilfe selbst trägt zu einer Beibehaltung der geschlossenen Unterbringung bei. Über deren Pro und Kontra wird seit Jahrzehnten fachintern hitzig diskutiert. Der Autor ermittelt Faktoren, die zur Beibehaltung der geschlossenen Unterbringung als eine Form der Heimerziehung innerhalb des Spektrums der Hilfen zur Erziehung beitragen.Die unendliche Geschichte der geschlossenen Unterbringung.MonographieDR19818SozialwesenJugendhilfeJugendkriminalitätVerfahrensrechtBewertungHeimerziehungGeschlossene UnterbringungHistorische BetrachtungRechtsgrundlageKonzeption