Wachten, KunibertKnoblauch, Martina2013-03-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-8167-8795-2https://orlis.difu.de/handle/difu/210325Wohnen und Leben in der Innenstadt liegt im Trend. Allerdings sind die Reserven im Innern der Städte begrenzt und staatliche Fördermittel Mangelware. Es gilt deshalb, für künftige Stadtentwicklungsaufgaben neue Konzepte und Finanzierungsmöglichkeiten zu finden. Es werden Potenziale aufgezeigt, welche Wege der Projektentwicklung und welche Formen der Finanzierung jenseits der üblichen Fördermittel möglich sind. Mehrere zielführende und erfolgversprechende Ansätze, aber auch erste interessante Beispiele werden beleuchtet und auf ihre realistische Perspektive hinterfragt.Wer gestaltet und finanziert den Wandel der Städte? Redevelopment - Die Zweite Zukunft. 19.-20. Juni 2012, RWTH Tagung Redevelopment.MonographieDA01491StadtplanungStadtentwicklungInnenstadtFinanzierungInvestitionPrivatisierungÖffentliche AufgabeFördermittelImmobilienwirtschaftRedevelopment