Humpert, Klaus1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501407Nach langer Zeit setzen sich die Städte wieder mit der Qualität des öffentlichen Raumes auseinander. Dieser Prozess fördert eine Verstärkung der Stadtkultur, die gerade auch in den kleineren und mittleren Städten zu spüren ist. Partizipation, behutsame Restaurierung, kleinteiliges Bauen, Schaffung von städtischen Plätzen für vielfältige kollektive Nutzungen, das sind Erscheinungsformen, die mit den traditionellen Vorstellungen von Sanierung nicht mehr vereinbart werden können. wgStadterneuerungStadtgestaltungGestaltungskonzeptKleinstadtMittelstadtStadtkulturÖffentlicher RaumEin Reisebericht aus Baden-Württemberg.Zeitschriftenaufsatz083870