Kuhn, Armin2021-06-242021-06-242022-11-262021-06-242022-11-262020978-3-89691-955-7https://orlis.difu.de/handle/difu/581922Hausbesetzungen als Aneignungen von Wohn-, Arbeits- oder Lebensraum sowie als politische Aktionsform gegen die städtischen Eigentums- und Machtverhältnisse haben moderne Städte seit ihrer Entstehung begleitet und geprägt. Sie wurden zum Ausgangspunkt sozialer Bewegungen, als die Ziele, die Mittel oder die Umsetzung der herrschenden Stadterneuerung nicht mehr den Alltagsbedürfnissen vieler Bewohner_innen und den darauf beruhenden Vorstellungen städtischen Lebens entsprachen.Hausbesetzungen.Aufsatz aus SammelwerkStadtentwicklungStadtplanungHausbesetzungProtestbewegung