1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/432967Auf der 1. deutsch-dänischen gesundheitspolitischen Tagung in Sankelmark 1976 wurden von den Teilnehmern aus Dänemark und überwiegend aus Schleswig-Holstein Fragen aus allen Bereichen des Krankenhauswesens diskutiert, besonders aber die Frage der Kostenentwicklung an der Grenze des Machbaren, die den Zielkonflikt zwischen humanitärem Auftrag des Krankenhauses und Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit überdeutlich werden ließ. Vorschläge, um diese Kostenentwicklung zu verlangsamen, waren u. a. Maßnahmen zur Gesundheitserziehung, gesundheitliche Aufklärung und Versorgungsmedizin, eine vergleichbare Statistik im Gesundheitswesen mit internationalen Standardindikatoren, ein verbesserter Organisationsaufbau im Gesundheitswesen und eine verbesserte Führungsstruktur im Krankenhausbereich und mehr wirtschaftliche Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Krankenhäuser. jo/difuKrankenhausplanungKrankenhausfinanzierungKrankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung in Dänemark und in Schleswig-Holstein. Erste deutsch-dänische gesundheitspolitische Tagung der Akademie Sankelmark.Graue Literatur007273