1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930038-898Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/84014In der Reihenfolge der Maßnahmen zur Minderung des Kohlendioxid-Austoßes hat die Modernisierung der Heizungsanlage Vorrang vor der nachträglichen Gebäudedämmung. Dies besonders im Hinblick auf den finanziellen Aufwand, die erreichbare Energieeinsparung und den Grad der Schadstoffminderung. Der geringste Brennstoffverbrauch und die höchste Kohlendioxid-Minderung ergeben sich, wenn sowohl die Wärmedämmung verbessert wird als auch die Modernisierung der Heizungsanlage geschieht. (shm)CO2-Minderung im Gebäudebestand. Wärmedämmung oder Heizungsmodernisierung?ZeitschriftenaufsatzI94020178WärmedämmungHeizungWärmeschutzWirtschaftlichkeitEinfamilienhausWärmebedarfKostenAltbauHeizkesselGebäudebestandModernisierungWohnhausVerbesserungÜberdimensionierungGebäudeheizungNutzungsgradNutzenAufwandVariantenvergleich