Kraus, Christian L.Adam, KlausSchäfer, Brigitte1985-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/517905Es soll dem Mangel an Kriterien und Methoden zur nachvollziehbaren Analyse und Bewertung des Landschaftsbildes aus der Sicht von Naturschutz und Landschaftspflege begegnet werden. Bei der Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten und schützenswerten Landschaftsbestandteilen können die dabei entwickelten Ordnungs- und Wertmaßstäbe zur Begründung der Unterschutzstellung herangezogen werden. Im Rahmen der Landschaftsplanung und der Eingriffsregelung nach § 8 BNatSchG soll die erarbeitete Methodik dazu beitragen, die Erhaltung des Erlebniswertes der Landschaft als gleichrangiges Ziel neben den anderen Anliegen (Ressourcenschutz, Artenschutz) mitverfolgen zu können. st/difuNaturschutzUmweltschutzLandschaftspflegeLandschaftsbildÄsthetikLandschaftsplanungAnalyseMethodeUmweltpflegeLandschaftsschutzLandschaftsbildanalyse. Methodische Grundlagen zur Ermittlung der Qualität des Landschaftsbildes.Monographie101009