Kopp-Holtwiesche, Bettina1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940041-6355https://orlis.difu.de/handle/difu/86366Der Boden unter rund 18000 Tankstellen in der Bundesrepublik Deutschland ist ölverschmutzt, das Grundwasser ist in Gefahr, die Böden müssen ausgehoben und gereinigt werden. Hochgerechnet sind das etwa 1,9 Mio t Bodenmaterial mit Kleinmengen von 10 bis 200 t. Für diese kontaminierten Böden eignet sich ein technisch erprobtes biologisches Bodensanierungsverfahren, das in flexibler Container- Modulbauweise betrieben wird.Kontaminierte Kleinmengen mobil reinigen. Biologisches Bodensanierungssystem wird in flexibler Container-Modulbauweise betrieben.ZeitschriftenaufsatzI95010359UmweltschutzModulbauweiseContainerTankstelleReinigungAutomatisierungÖlMineralölWirtschaftlichkeitBodensanierungBodenbehandlungKontaminationGrundwassergefährdungBodenaushubVerunreinigungMikroorganismus