1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/454367Der Krankenhausbedarfsplan des Landes Schleswig-Holstein sieht für Lübeck den Neubau eines 500-Betten-Krankenhauses der Regelversorgung vor. Aufgabe dieser Studie ist es, die vorgesehene Bettenzahl zu überprüfen (Ergebnis insgesamt 400 Betten), den Standort vorzuschlagen, das Funktions- und Raumprogramm zu erstellen sowie zu zeigen, wie mit dem neuen Krankenhaus zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung beigetragen werden kann. Es wird vorgeschlagen, die medizinische Versorgung außerhalb der Leistungen der Medizinischen Hochschule Lübeck in ,,Gesundheitszentren'' zusammenzufassen; dort soll der Bereich der stationären Regelversorgung als Akut-Krankenhaus geplant und gebaut werden, für den Bereich der Rehabilitation wird nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten gesucht und für den ambulanten Bereich wird so vorgesorgt, daß freipraktizierende Ärzte sich dort auf eigene Initiative niederlassen können und eine sinnvolle gemeinsame Nutzung von Einrichtungen ermöglicht wird.KrankenhausplanungGesundheitszentrumRegelversorgungKrankenanstaltGesundheitswesenPlanungMedizinGrundsatzstudie Krankenhaus der Hansestadt Lübeck. Entwicklung der Konzeption einer integrierten Gesundheitsversorgung. Programmierung des heute realisierbaren Teiles für die stationäre Regelversorgung.Graue Literatur031433