Hofmeister, Roman1996-04-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/102761Das Anliegen des Buches ist, eine praktisch anwendbare Führungsanleitung speziell für Unternehmer oder Leiter von Klein- und Mittelbetrieben zu geben, in welcher die für die Unternehmensführung wirkungsvollen Ansätze des Controlling vorgestellt werden. Nach einem allgemeinen Teil, in dem unter anderem ein Überblick über gängige Führungsphilosophien gegeben wird, werden die Elemente des Management bei Controlling genannt. Dazu gehören die Zielfindung, das Erkennen von Hindernissen in der Zielerreichung und das Entwickeln geeigneter Maßnahmen im Hinblick auf die Realisierung der Ziele. Bei dem Vorstellen der Controlling-Instrumente wird differenziert nach der Struktur der Steuerung - strategisch, operativ, dispositiv - und dem Anwendungsbereich. Auch die Gefahren und Chancen des Controlling werden aufgezeigt. gb/difuManagement by controlling. Philosophie, Instrumente, Organisationsvoraussetzungen, Fallbeispiele.MonographieS96110036UnternehmenKleinbetriebMittelbetriebManagementIndustrieFallstudieFührungsstilControlling