Eckey, Hans-FriedrichKosfeld, ReinholdTürck, Matthias2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520051615-2751https://orlis.difu.de/handle/difu/175726Die Konvergenz von deutschen Regionen stellt eine politisch brisante Fragestellung dar. Verschiedene Studien haben Konvergenzprozesse in Deutschland untersucht. Auf Basis eines um Humankapital erweiterten Solow-Modells werden die empirisch zu untersuchenden Gleichungen entwickelt. Die räumlich-gewichtete Regression erlaubt eine differenzierte Analyse von Konvergenzprozessen, wie sie für Deutschland bisher noch nicht vorgenommen wurde. Die Autoren schätzen für jede Region eine separate Konvergenzgeschwindigkeit, die sich aus den lokalen Koeffizienten der Regressionsgleichungen ergibt. Die Anwendung dieses Verfahrens auf deutsche Arbeitsmarktregionen zeigt, dass sich Regionen mit vollkommen unterschiedlicher Geschwindigkeit auf ihren Steady-State zubewegen. Die Halbwertszeiten sind dabei im produzierenden Gewerbe wesentlich länger als im Dienstleitungssektor. In einem Modell bestehen sogar divergente Tendenzen für einige periphere Regionen. difuRegional convergence in Germany. A geographically weighted regression approach.Graue LiteraturDO051125_036WirtschaftsentwicklungWirtschaftstheorieÖkonometrieRegionalwirtschaftWirtschaftswachstumModellKonvergenz