Barth, Gustav1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566666Rückblick auf die seit dem Mittelalter gebräuchlichen Bezeichnungen für das Blechgewerbe.Sie werden auf Namen wie Flaschner, Blechner, Spengler, Blechschmied und Klempner je nach Verbreitungsort zurückgeführt.An Beispielen werden die jeweiligen handwerklichen Tätigkeiten und ihre historische Entwicklung bis zu Beginn des 18.Jahrhunderts aufgezeigt.Abbildungen zeigen historische, handbetriebene Blechverarbeitungsmaschinen.(ru)HandwerkGewerbeMittelalterMaschineHistorische EntwicklungSpenglerKlempnerBlechnerHandwerksgeschichteBezeichnungBlechbearbeitungWissenschaft/GrundlagenGeschichteDie historische Entwicklung des Blechnergewerbes.Zeitschriftenaufsatz154645