Heuer, Juergen H. B.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510416Die Verwertbarkeit von Wohnungsbedarfsprognosen für die Praxis wächst mit abnehmendem Umfang des betrachteten Gebietes, auf das sich die Prognose bezieht. Bezogen etwa auf eine Stadt oder auf den Bereich einer Bewilligungsbehörde bietet sie der Wohnungswirtschaft bessere Orientierungshilfen als eine großräumige Prognose. Jedoch wachsen die Schwierigkeiten einer Vorausschätzung mit der abnehmenden Größe der untersuchten regionalen Einheit beträchtlich. Und auch auf dieser Ebene bleiben Wohnungsbedarfsprognosen das, was ihren Anspruch vornehmlich ausmacht: Aussagen über sozialnormative Versorgungserfordernisse an die Adresse der politischen Instanzen. -y-WirtschaftWissenschaft/GrundlagenWohnungsmarktWohnungsbauPrognoseBedarfsanalyseMarktforschungMethodeNutzwertKritikInformationsbedarfBedarfNachfragePrognosequalitätPrognosefehlerWohnungsbedarfVersorgungsgradNormierungKomponentenanalyseBedarfsanalyse und Marktforschung. Praktische Bedeutung für Wohnungsunternehmen.Zeitschriftenaufsatz093108