Hartmann, Petra1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/99954Mit Hilfe ausländischer Fallstudien in Großbritannien und den USA und zahlreicher inländischer Beispiele untersucht die Autorin kooperative Arbeitsformen zwischen Staat und Wirtschaft, die sich in den Bereichen der regionalen undkommunalen Wirtschaftsförderungspraxis und der sozioökonomischen Entwicklungsplanung erst seit kurzem etabliert haben und der Beachtung bedürfen. Weiterhin geht es um die Aufzeigung sich verändernder wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen mit den daraus resultierenden Konsequenzen für die Praxisanforderung und um die Aufdeckung der Unterscheidungsmerkmale zu den herkömmlichen Förderstrategien. Als Leitlinien werden partizipativ-kooperative Handlungsmodelle empfohlen. Probleme des Truppenabbaus und der neuen Bundesländer werden gesondert behandelt. mabo/difuBeziehungen zwischen Staat und Wirtschaft. Unter besonderer Berücksichtigung neuartiger Kooperationsformen im Bereich der regionalen und kommunalen Wirtschaftspolitik.MonographieS94360037FallstudieKooperationRegionalpolitikVerwaltungsorganisationInnovationTechnologietransferMarketingStädtebauVerkehrEntsorgungUmweltschutzKommunalpolitikVerwaltungWirtschaftsförderungWirtschaftspolitik