Wienand, Manfred2000-09-082020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261999https://orlis.difu.de/handle/difu/42690Die Broschüre informiert einleitend über die soziale Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland mit dem Sozialstaatsgrundsatz und dem Grundsatz der Solidargemeinschaft, über Sozialversicherung, Sozialbudget sowie Sozialrecht und geht auch auf die Perspektiven eines sozialen Europas ein. Im Folgenden werden die verschiedenen Bereiche des Sozialsystems vertieft. Ein Kapitel bilden die Fürsorge und die freie Wohlfahrtspflege. Im Weiteren geht es um die Arbeitsweise der Kinder- und Jugendhilfe sowie das Kinder- und Jugendhilfegesetz und die Aufgaben des Jugendamtes. Beschrieben werden darüber hinaus die Aufgaben und Grundsätze der Sozialhilfe, ihre Hilfsarten und Ausgaben. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Gesundheitshilfe bevor ausführlich über die verschiedenen Formen der Sozialversicherung informiert wird. Weitere Themen sind Familienförderung, Ausbildungsförderung und Rehabilitation von Behinderten. eh/difuSozialsystem und soziale Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland. 2. Aufl.MonographieD9907185SozialinfrastrukturArbeitSozialhilfeJugendhilfeSozialversicherungSozialrechtSozialwesenSozialsystemFürsorgeFamilienförderungAusbildungsförderungRehabilitation