Langner, Winfried1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467752Gestaltung im öffentlichen Raum wird primär von verkehrstechnischen Belangen bestimmt. Während in nahezu allen Lebensbereichen ästhetische Wertvorstellungen wieder Fuß gefasst haben, bleibt die Gestaltung des Straßen- und Stadtraums technischen Zufallsplanungen überlassen. Darstellung der Situation der Straßenmöblierung und ihrer Rückschlüsse auf Kultur und Zivilisation. Aufforderung an Architekten, ein verlorengegangenes Aufgabenfeld zurückzuerobern. rrStadtplanung/StädtebauVerkehrStadtgestaltungStraßenraumÄsthetikStraßenmöblierungMöblierungselementZufallsplanungChaosNiemandsland in den Straßen.Zeitschriftenaufsatz048563