Ern, Bruno1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489255Die Arbeit möchte die Koordinationsbedingungen innerhalb der staatlichen Leistungserstellung anhand der Flächennutzungs- und Finanzplanung in den Gesamtzusammenhängen analysieren. Die Engpässe und Defizite werden herausgearbeitet und deren Ursachen ergründet. Dem Problemkomplex Autonomie/Koordination/Zentralisation gilt besondere Aufmerksamkeit. Es werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Zeithorizonte der verschiedenen staatlichen Planungsbereiche aufgezeigt und schließlich Bedingungen formuliert und Reformvorschläge, insbesondere im organisatorischen Bereich, erarbeitet, welche geeignete Voraussetzungen für koordiniertes, problemadäquates und gesamtheitliches Handeln bilden. erh/difuFlächennutzungsplanungFinanzplanungKoordinationKommunalautonomieZentralitätExekutiveVerwaltungsorganisationBauleitplanungKommunalpolitikDie Koordination von Flächennutzungsplanung - staatlicher Leistungsplanung - und Finanzplanung in organisatorischer Hinsicht, insbesondere unter dem Aspekt der unterschiedlichen Zeithorizonte und der Gemeindeautonomie.Monographie071553