EXTERN2015-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212444Die Open.NRW-Strategie ist auf drei Säulen aufgebaut. Unter dem Titel Open Data veröffentlicht die Landesregierung aktiv auf dem Open.NRW Portal verschiedene Daten rund um das Leben in Nordrhein-Westfalen. Zweite Säule der Strategie ist die Partizipation. Die Landesregierung will noch stärker als bisher das Internet und Soziale Medien nutzen, um mit den Menschen in NRW zu diskutieren und sie an Entscheidungen zu beteiligen. Unter dem Motto "Zusammenarbeit" können die Bürger die Arbeit der Landesverwaltung aktiv unterstützen.Die Open.NRW-Strategie. Teil 1.Graue LiteraturOMU2JEAXDCF1293urn:nbn:de:hbz:061:3-46401VerwaltungInformationstechnologieKommunikationstechnologieTransparenzPartizipationÖffentliche VerwaltungOpen GovernmentBürgerbeteiligungVerwaltungsdaten