Michell-Auli, PeterSowinski, Christine2012-05-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-940054-27-2https://orlis.difu.de/handle/difu/124646In der Generationenabfolge des stationären Altenwohnbaus hat das KDA die 5. Generation entwickelt: die KDA- Quartiershäuser. In diesem Buch wird dieser Typ erstmalig umfassend beschrieben. Die drei Prinzipien - Leben in Privatheit, Leben in Gemeinschaft, Leben in der Öffentlichkeit - werden für ein interessiertes Publikum dargestellt und es werden Hinweise für die praktische Umsetzung gegeben. Durch die Unterteilung in drei Prinzipien können klassische Alten- und Pflegeheime, aber auch ambulant betriebene Wohnformen Teilaspekte des Konzeptes in ihren Kontext übertragen.Die 5. Generation: KDA-Quartiershäuser - Ansätze zur Neuausrichtung von Alten- und Pflegeheimen.Graue LiteraturDA00321SozialinfrastrukturAlter MenschAltenpflegeheimAltenwohnheimWohnformLebensqualitätArchitekturBauplanungWohnquartierHausgemeinschaftPflegeheimbau