Häußermann, Hartmut2004-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/151086Der Beitrag untersucht den physischen, kulturellen und sozialen Wandel des Bezirks Prenzlauer Berg, vom Dissidenten-Bezirk in der Spätphase der DDR, über die Gentrification zur postfordistischen Stadterneuerung. Die Entwicklung des Bezirks hängt heute weitgehend von Marktbewegungen ab: bei einer starken Nachfrage wird modernisiert und privatisiert, ansonsten finden in den sanierungsbedürftigen Häusern keine Investitionen statt. difuPrenzlauer Berg - Eine Erfolgsgeschichte?ZeitschriftenaufsatzDI0433035StadtsoziologieStadtkulturSozialstrukturStadtteilStadtsanierungStadterneuerungGentrification