1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930344-8088https://orlis.difu.de/handle/difu/83942Die historische Fachwerkkirche im hessischen Eichelsachsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach einer Verwüstung im 30jährigen Krieg wurde die Kirche um das Jahr 1722 als Fachwerkbau errichtet. In ihrer jahrhundertelangen Geschichte hat sie Plünderungen durch französische und kaiserliche Truppen, Stürme und Hochwasser überlebt. (-z-)Sanierung der historischen Fachwerkkirche. Exemplarisches Forschungsobjekt in Eichelsachsen.ZeitschriftenaufsatzI94020106KircheInstandsetzungFachwerkkonstruktionDenkmalpflegeRestaurierungBestandsaufnahmeSchadensanalyseAusfachungSanierungForschungsobjektSanierungskonzeptFassadensanierungHolzfachwerkStrohlehmGefachKalkputz