2017-03-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016978-3-902576-95-8https://orlis.difu.de/handle/difu/241063Das STEP 2025 Fachkonzept Grün- und Freiraum wurde aufbauend auf den Grundsätzen des STEP 2025 entwickelt und fachspezifisch vertieft. Wesentliche Bestandteile des Konzepts sind dabei die 12 Freiraumtypen, die Kennwerte zur Grün- und Freiraumversorgung und die gesamtstädtische lineare Festlegung eines Netzwerks an Freiräumen. Lokale Grünpläne können anlassbezogen als Grundlage für Widmungsverfahren, für Ausgleichsmaßnahmen und für städtebauliche Vereinbarungen dienen. Auf Bauplatzebene übernimmt das Gestaltungskonzept entsprechend der Wiener Bauordnung die Aufgabe, die konkreten Umsetzungsschritte sicherzustellen. Dadurch wird gewährleistet, dass städtebauliche Ideen und Leitbilder auf genereller Ebene auch tatsächlich den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zugute kommen.STEP 2025. Fachkonzept Grün- und Freiraum. Gemeinsam draußen. Nachdruck September 2016.Graue LiteraturDM17031012StadtentwicklungsplanungStadtentwicklungsplanGrünflächenplanungFreiraumplanungGrünplanungStadtgrün