EXTERNDäßler, SebastianGlöckner, BeateHaller, ChristophPietschmann, Holger2019-11-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/256311Im November 2018 fand auf Einladung des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des BBSR ein Fachkongress zum zehnjährigen Jubiläum des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" in Berlin statt. Mit dem Programm helfen Bund und Länder den Städten und Gemeinden dabei, Funktionsverluste und Leerstände in ihren zentralen Versorgungsbereichen zu bewältigen. Gemeinsames Ziel ist es, Innenstädte, Stadt- und Ortsteilzentren als Orte mit vielfältigen Nutzungen in partnerschaflticher Zusammenarbeit der Bürgerschaft und der öffentlichen Hand zu stärken. Auf dem Fachkongress berichteten lokale Akteure aus den Fördergebieten. Die Förderung von Stadt- und Ortsteilzentren hat angesichts des Wandlungsdrucks in den Städten weiterhin hohe Relevanz für die Stadtentwicklung.Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - gemeinsam den Wandel gestalten. Dokumentation des Fachkongresses am 20. November 2018 in Berlin.Graue Literatur4OA3C50VDM19101452urn:nbn:de:101:1-2019081213364790167560StädtebauförderungFörderprogrammBund-Länder-ProgrammStadtteilzentrumOrtszentrumInnenstadtbelebungAttraktivitätssteigerungInnenstadtentwicklungFallbeispiel