Harder, GünterKünzel, OtfriedSaniter, Dirk1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/543520Im Rahmen einer umfassenden Querschnittsanalyse des Datenmaterials, konnte der Einfluß der Streckenabschnitts- und Knotenpunktmerkmale auf das Unfallgeschehen bei separater Merkmalsbetrachtung überprüft werden. Dabei stellte sicher heraus, daß das Unfallgeschehen nicht allein durch den Einfluß eines Merkmals, sondern nur durch das Zusammenwirken einer Vielzahl von Umständen erklärt werden kann, wenn auch für einige Merkmale deutliche Einflüsse erkennbar waren. Die Ausprägung dieser Merkmale wurde als Gruppierungsvariable für eine monothethische Vorgruppierung der Streckenabschnitte und Knotenpunkte verwendet. Die auf diese Weise entstandenen Streckenabschnitts- und Knotenpunktskollektive wurden dann mit Hilfe eines Clusteranalyse-Verfahrens klassifiziert, wobei als Klassifizierungsvariablen nur Merkmale des Unfallgeschehens herangezogen wurden. geh/difuStraßenanlageWirtschaftlichkeitsuntersuchungUnfallkostenUntersuchungErhebungVerkehrsanlageUnfallgeschehenVerkehrsknotenpunktStatistikVerkehrVerkehrMöglichkeiten der Einbeziehung von Unfallkosten im städtischen Bereich - die RAS-W unter besonderer Berücksichtigung des Mengengerüstes.Graue Literatur130984