Malinsky, Adolf HeinzPriewasser, Reinhold1992-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/570548Die in Österreich vorhandenen Tendenzen einer Überproduktion in den herkömmlichen landwirtschaftlichen Erzeugungsbereichen haben in Verbindung mit einer hohen Marktsättigung auf den Weltmärkten und der ungünstiger gewordenen Preissituation bei Ausfuhren zu einer Finanzierungskrise im agrarischen Exportgeschehen und in der Verwertung überschüssiger Produktmengen geführt. Daher werden seit zwei Jahren Produktionsalternativen im Bereich des Ackerbaus gefördert. In der Studie soll den räumlichen Gesichtspunkten besondere Gewichtung zukommen, wobei das Mühlviertel als ein repräsentatives Gebiet für ackerwirtschaftliche Ungunstlagen unter dem Blickwinkel möglicher Produktionsalternativen einer speziellen Betrachtung unterzogen wird. as/difuÜberproduktionSubstitutionAgrarproduktionFeldbauNutzpflanzeAgrarproduktAlternativer LandbauÖkologische LandwirtschaftLandwirtschaftliche BodennutzungLandwirtschaftWirtschaftPrimärsektorRegionale Einsatzmöglichkeiten landwirtschaftlicher Alternativkulturen am Beispiel des Mühlviertels.Monographie158552